Bei Star Wars: The Last Jedi macht sich während des Films eine Pro-Vegan-Einstellung auf der Leinwand breit. Und das gar nicht mal so dezent. Die eindeutigen Indizien dafür, dass die Saga uns auch ein bisschen was zum Thema Tierrechte mit auf den Weg geben will...
Die Dokumentation "RiverBlue" nimmt den Einfluss der Modeindustrie auf die Umwelt und Möglichkeiten für eine positive Veränderung unter die Lupe. Hier gibts den Trailer.
Footballspieler Colin Kaepernick wurde von der GQ als Citizen of the Year" ausgezeichnet – wegen seines stillen Protestes gegen den Rassismus während der NFL-Spiele. Über die Folgen und Jay-Z als Super-Supporter...
Baumwolle, Fleece, Denim, Polyester, Nylon, Viskose, Modal – welche Materialien haben eigentlich welche ökologischen Vor- und Nachteile? Die Fashion Revolution Community hat eine kleine Übersicht parat.
Zooey Deschanel, die viele sicher noch als ziemlich coole Jess aus "New Girl" kennen, nimmt in ihrer neuen Sendung mal unter die Lupe, woher eigentlich unser Essen kommt, welche Ressourcen dafür angezapft werden und was unser Körper eigentlich dazu sagt.
Festivalzeit heißt auch: Glitzer everywhere. Ist aber gar nicht so gut für die Umwelt, denn: Glitzer = Mikroplastik. Zum Glück gibt es aber gutes Glitzer. Bling bling in umweltfreundlich quasi.
Greenwashing steht ganz hoch in der Kritik. Klar, Heucheleien zur Aufpolierung des Images sind kein Kavaliersdelikt und tragen nicht gerade viel dazu bei, die Welt besser zu machen. Oder doch? Ein Interview mit Dr. Stefan Siemer und der Frage, warum man Greenwashing nicht immer gleich verteufeln sollte.